
Die Grundmenge bezeichnet in der Mathematik eine Menge aus allen in einem bestimmten Zusammenhang betrachteten Objekten. Alle in diesem Zusammenhang betrachteten Mengen sind dann Teilmengen dieser Grundmenge. In einzelnen Fällen werden jedoch im Gegenzug nicht auch alle Teilmengen der Grundmenge betrachtet, so zum Beispiel im Fall einer σ-Algebr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundmenge

Menge einer Ressource, wie Material, Eigenleistung, Fremdleistung, Lohnbearbeitung, u.a., zu der ein Verkauf angestrebt wird. Easy Cost Planning wird benutzt, um die Grundmenge für eine Ressource zu ermitteln. Die Ressource wird dabei als Kalkulationsposition angelegt. Zunächst wird die Basismenge ermittelt. Die Grundmenge wird dann aus der Basis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Menge von Werten der Variablen einer Gleichung, in der Lösungen gesucht werden. Wird üblicherweise mit G bezeichnet. Da die Mathematik verschiedene Zahlenmengen kennt, stellt eine Gleichung nur dann ein wohldefiniertes mathematisches Problem dar, wenn festgelegt ist, aus welcher dieser Mengen Lösungen akzeptiert werden. So ist man ma...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/g.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.