Grundeigentum Ergebnisse

Suchen

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #42015ist das Eigentum an einem Grundstück. Im Mittelalter ist das Grundstück vielfach lehnsrechtlich oder grundherrschaftlich gebunden. Im 19. Jh. werden diese Bindungen aufgehoben.Judeich, Die Grundentlastung in Deutschland, 1863; Hausmann, S., Die Grundentlastung in Bayern, 1892; Dyckerhoff, E., Die Entstehung des Grundeigentums und die Entwicklung ...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #40180Eigentum an Grundstücken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #42134Das Eigentum an Grundstücken ist durch verschiedene rechtliche Regelungen im allgemeinen Interesse beschränkt, z. B. durch das Wasserhaushaltsgesetz, das Grundstücksverkehrsgesetz oder das Baurecht. Besondere Regelungen sind bei Grundeigentum in den neuen Ländern zu beachten. Grundeigentum, das Eige...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #42834Mit Grundeigentum bezeichnet man Eigentum an Grundstücken. Das Recht des Grundeigentümers erstreckt sich auf den Raum über der Erdoberfläche und auf den Erdkörper unter der Erdoberfläche (§ 905 S. 1 BGB). Der Eigentümer kann aber Einwirkungen auf sein Eigentum in großer Höhe (Überflug durch zugelassene Luftfahrzeuge) oder großer Tiefe (...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/grundeigentum.php

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #42295Grundeigentum . Da die Bearbeitung des Grund und Bodens eine große Menge Menschen beschäftigt und einen erheblichen Teil des Volkseinkommens liefert, so ist der wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Zustand eines Volkes in hohem Grad von der Verteilung des Grundbesitzes abhängig. Am Altertum sind die römischen Zustände des Grundeig...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #42832(Landeigentum) Das im Rahmen einer Rechtsordnung umfänglichste Herrschafts- und Verfügungsrecht, das eine natürliche oder juristische Person über ein Landstück bzw. Grund und Boden ausüben kann. In Deutschland ist das Eigentum an einer Immobilie mit einer Grundbucheintragung verbunden. Der Eigentumsbegriff bezeichnet auch den betroffen...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #42145. Das G., d.h. das ausschließliche Verfügungsrecht über bestimmt abgegrenzte Teile der Erdoberfläche, ist für die Schutzgebiete durch die Ksl. V. vom 21. Nov. 1902 und die Vf. des RK. vom 30. Nov. 1902 (RGBl. S. 283 und KolBl. S. 563,568; KolGG. 6 S. 4 u. 10) geregelt. (S. die unter Grundbuch erwähn...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Grundeigentum

Grundeigentum Logo #42871die rechtliche und wirtschaftliche Verfügungsmacht über den Boden und seine Nutzung. Da der Boden nur in einem natürlich begrenzten Umfang vorhanden, unvermehrbar und die Grundlage für das Wohnen und jede Produktion ( Produktionsfaktor ) ist, kommt der Besitzstruktur des Bodens innerhalb eines Staates große politische, wirtschaftliche und...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grundeigentum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.