[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Grillenfang, des -es, plur. inus. im Scherze, der Zustand des Gemüthes, da man den Grillen, d. i. unnützen mühsamen Gedanken, verdrießlichen Vorstellungen und trübsinnigen Sorgen, nachhänget... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3129