
Eine aus der germanischen Tierornamentik des Vendelstils (Tierornamentik auf Fibeln in verschiedener Formen) abgeleitete Variante der Wikingerkunst. Vermehrt um karolingische und orientalische Stilelemente. Die erste Phase des Greiftierstils lässt sich in der 1. Hälfte des 9. Jh. nachweisen und wird Berdalstil genannt, nach dem Hauptfundort im we...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.