
Der Greifswalder Bodden ist ein Randgewässer der südlichen Ostsee mit einer Fläche von 514 km². Die Wasserfläche ist umgeben von der Insel Rügen im Norden, dem Festland im Westen und Süden und der Öffnung zur Ostsee mit den kleinen Inseln Ruden und Greifswalder Oie im Osten. Südöstlich liegt die Insel Usedom. Im Westen des Greifswalder B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greifswalder_Bodden

Greifswalder Bodden: Klappbrücke in Greifswald-Wieck Greifswalder Bọdden, Randbecken der südlichen Ostsee, seichte Bucht zwischen Rügen und dem Festland, reicht im Westen bis zum Eingang des Strelasunds; an seinem Südzipfel (Dänische Wiek) liegt Greifswald.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

flache Ostseebucht zwischen der SO-Küste der Insel Rügen und dem vorpommerschen Festland mit einer Reihe bekannter Ostseebäder. Vor dem Bodden liegt die Insel Greifswalder Oie mit Leuchtturm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/greifswalder-bodden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.