
Der Name Grazer Schule verweist auf einer Gruppe von Philosophen und Psychologen, die sich für experimentelle Psychologie, Gegenstandstheorie und Gestalttheorie interessierten. Die Schule wurde gegründet und geleitet von Alexius Meinong, welcher Professor an der Universität Graz war, wo er in 1894 das Grazer Psychologische Institut gründete. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grazer_Schule

Der österreichische Philosoph Alexius Meinong, selbst Schüler von Brentano, begründete mit seiner Entwicklung der Gegenstandstheorie eine philosophische Schule, die unter dem Namen Grazer Schule bekannt geworden ist. Zur Grazer Schule gehörten: R. Ameseder, Vittorio Benussi, W. Benussi-Liel, Christan von Ehrenfels A. Faist, A. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

aus der Österreichischen Schule hervorgegangene Richtung der Gestaltpsychologie. A. Meinong unterschied zwischen „fundierenden Inhalten“ (Elementen einer Gestaltwahrnehmung) und „fundierten Inhalten“ (Gestalten). – Neben Meinong waren seine Schüler S. Witasek (* 1870, † 1915) und V. Benussi (* 1878, †...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grazer-schule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.