
ist eine andere Bezeichnung für polymorphkernige Leukozyten.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/g_gloss.html

Die Granulozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen, gehören mit einem Anteil von 50 bis 60 Prozent zu den am häufigsten vertretenen weißen Blutkörperchen und werden hauptsächlich mit dem Blutstrom mitgeführt.
Gefunden auf
https://blutbank.uniklinikum-leipzig.de/blutbank2012.site,postext,suche,a_i

granula ... (lat.) Körnchen Eine der Zellarten des Differentialblutbildes, die durch den Gehalt von Körnchen im Zelleib gekennzeichnet ist. Nach der chemisch-färberi- schen Reaktion des Farbstoffs unterscheidet man: Neutrophile, unspezifische Freßzellen Eosinophile, erhöht bei Wurminfektionen Basop...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=923

("Körnchenzellen") Die Granulozyten stellen eine Gruppe/Klasse der Leukozyten dar. Granulozyten "leben" nur 2 bis 8 Tage. Die meisten Granulozyten besitzen einen mehrlappigen Zellkern und zahlreiche Körnchen (Granula) im Zellplasma (woher sich der Name Granulozyten bzw. "Körnchenzellen" erklärt). Man unterscheidet 3 verschiedene Gruppen von Gra...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

('Körnchenzellen') Die Granulozyten stellen eine Gruppe/Klasse der Leukozyten dar. Granulozyten 'leben' nur 2 bis 8 Tage. Die meisten Granulozyten besitzen einen mehrlappigen Zellkern und zahlreiche Körnchen (Granula) im Zellplasma (woher sich der Name Granulozyten bzw. 'Körnchenzellen' erklärt). Man unterscheidet 3 verschiedene Gruppen von Gra...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

[
Glossar Immunsystem ] Leukozyten mit unregelmäßig gelappten Zellkernen und kleinen Partikeln im Cytoplasma.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Zu den Leukozyten gehörende Zellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Machen ca. 60 Prozent der weissen Blutzellen (Leukozyten) aus und weisen feinste Körnchen in ihrem Zellinnern auf. Granulozyten werden im Knochenmark gebildet und ins Blut abgegeben. Sie zerstören eindringende Bakterien, die Krankheiten verursachen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Granulozyten , Gruppe weißer Blutkörperchen, Blut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Granulo/zyten En: granulocytes Fach: Hämatologie v.a. der Infektionsabwehr (dort Tab.) dienende weiße Blutzellen (Leukozyten) mit färberisch darstellbaren Zellplasmakörnchen, die durch körpereigene
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Untergruppe der weißen Blutkörperchen, die eine große Bedeutung für die eigentliche Infektionsabwehr haben
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/g.html

Granulozyten sind weiße Blutkörperchen (Leukozyten). Sie sind für Abwehrreaktionen des Körpers bei Infektionen und Entzündungen zuständig und damit Teil des Immunsystems. Es gibt neutrophile, basophile und eosinophile Granulozyten.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

G. gehören zu den weißen Blutkörperchen (s. a. Blutbild). Sie spielen eine entscheidende Rolle bei Entzündungsvorgängen. Sie haben eine zentrale Rolle in der Abwehr von Mikroorganismen. Man unterteilt sie nach der Art und Weise, wie sie sich anfärben lassen. Es gibt 3 verschiedene Klassen: neutrophi...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Zu den Leukozyten gehörende polymorphkernige Zelle mit charakteristischer Zytoplasmagranula. Sie besitzen die Fähigkeit zur Phagozytose, zur Adhärenz an das vaskuläre Endothel und zur Migration bzw. Diapedese in das Gewebe. Einteilung entsprechende ihrer Anfärbbarkeit in neutrophile, eosinophile und...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.