
Der Grabstock, auch Wühlstock, ist eines der ältesten Werkzeuge, das meist nur aus einem Holzstab besteht, dessen eines Ende zugeschärft oder zugespitzt ist. Grabstöcke wurden und werden von Menschen auf der Kulturstufe der Jäger und Sammler zum Ausgraben von nahrhaften Wurzeln, Knollen, Zwiebeln und Rhizomen aus der Erde eingesetzt. Grabstö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabstock

Grabstock, unten abgeflachter Holzstab, von Jäger- und Sammlervölkern zum Ausgraben von Wurzeln u. a., von Ackerbauern zur Bodenbearbeitung benutzt; Vorläufer des Spatens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s. Landwirtschaftlic he Geräte der Eingeborenen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

einfaches Ackerbaugerät: ein zugespitztes, zuweilen mit einem Steinring beschwertes oder mit Trittvorrichtung versehenes Stück Holz von etwa 1 – 2 m Länge, mit dem Knollen und Wurzeln ausgegraben wurden; es lebt in unserem Pflanzstock fort. Später wurde der Grabstock zum Umbrechen der Erde vor der Aussaat oder Auspflanzung benutzt....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grabstock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.