
Das Grabfeld oder der Grabfeldgau ist eine im Grenzbereich Südthüringens und Nordbayerns befindliche, bis {Höhe|679|DE-NN|link=true} hohe, flachwellige bis hügelige, selten bergige Landschaft, die überwiegend aus Gesteinen aus Muschelkalk und Keuper aufgebaut wird. Der Grabfeldgau liegt im Norden der Mainfränkischen Platten. Er befindet sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabfeld
[Gemeinde] - Grabfeld ist eine kreisangehörige Gemeinde im südthüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Sie liegt nahe der Landesgrenze zu Bayern und umfasst das nördliche Gebiet der namensgebenden Region Grabfeld, das überwiegend über Jüchse und Bibra zur Werra entwässert, während fast das gesamte sonstige G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabfeld_(Gemeinde)

Grabfeld, Grabfeldgau, fruchtbare Muschelkalklandschaft am Oberlauf der Fränkischen Saale, zwischen der südlichen Rhön und den Haßbergen, in Thüringen und Bayern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Grabfeld , s. Gräber, prähistorische.
- Grabfeld , alter Gau in Franken zwischen dem Thüringer Walde, dem Vogelsgebirge, dem Spessart und dem obern Main, teilte sich in einen westlichen, das sogen. Buchonia mit den Hauptorten Fulda und Hersfeld, und in einen östlichen Teil, welcher das eigentliche G. mit den Untergauen Banzgau, Haßgau...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
fruchtbare Landschaft zwischen der Rhön und den Haßbergen in Unterfranken; hauptsächlich Landwirtschaft; Hauptort Bad Neustadt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grabfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.