
Der Gottesfrieden (lateinisch Pax Dei) in Verbindung mit der Waffenruhe Gottes (Treuga Dei) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von weltlicher und geistlicher Macht im Mittelalter und stellt die Anfänge einer europäischen Friedensbewegung dar. Die Kirche fühlte sich im Mittelalter zunehmend durch die Privatkriege des Adels und seine Übergriffe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottesfrieden
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gottesfrieden, des -s, plur. inus. ein nunmehr veraltetes Wort, wodurch man ehedem die feyerlich verordnete Un- verletzlichkeit alles zum öffentlichen Gottesdienste gewidmeter Personen und...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2744

Gottesfrieden Gottesfrieden Um 1037 erlässt der Erzbischof von Arles Raginbald im Namen des französischen Klerus einen Gottesfrieden für Italien: 1. Wir bitten und beschwören euch alle,... Frieden zu halten...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gottesfrieden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.