
Unter Gottesbild (Gottesbegriff) versteht man == Gottesbilder in der historischen Entwicklung == Ursprünglich waren Gottesbilder plastische oder gemalte Darstellungen von Göttern, die die Gottesvorstellung realistischer zum Ausdruck bringen sollten und meist kultisch verehrt wurden. Verbreitet waren sie vor allem in den antiken Religionen in Mes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottesbild

Gottesbild, Götterbild, gemalte oder plastische Darstellung von Gottheiten, in denen menschliche Gottesvorstellungen ihren bildhaften (verdinglichten) Ausdruck finden; die Gottesbilder beruhen auf dem Verlangen, das den menschlichen Sinnen Verborgene sichtbar und für den Gebrauch in Kultus, Meditati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der christlichen Religion personen- oder symbolhafte Darstellung Gottes oder der Trinität Gott-Vater, Jesus Christus und Heiliger Geist. Das jüdische Gebot, sich kein Bildnis von Gott zu machen (Exodus 20,4), führte seit der Alten Kirche bis ins Mittelalter zu einer Vielzahl symbolischer Darstellungen Gottes auf Fresken, Bildern, Reliefs und....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gottesbild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.