
Einzellage in der Gemeinde Dernau im deutschen Anbaugebiet Ahr. Der Name bedeutet „Goldgrube“ (Kaul = Grube). Die nach Süden bis Westen ausgerichtete steile Lage in 125 bis 260 Seehöhe ist mit 50 Hektar ausgewiesen, von denen aber nur 18 Hektar bestockt sind. Die Böden bestehen aus leichter bis mittelschwerer Schieferverwitterung mit zu...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/goldkaul
Keine exakte Übereinkunft gefunden.