
Godzilla (jap. ゴジラ, Gojira), dessen Name sich aus gorira (ゴリラ) für Gorilla und kujira (鯨) für Wal zusammensetzt, ist ein japanisches Filmmonster. Das turmhohe Monster, das durch Atomtests erschaffen wurde, ist bisher in 28 japanischen Filmen aufgetreten und hat andere Monsterfilmreihen wie Mothra und Gamera inspiriert, die sich bei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Godzilla
[1954] - Godzilla (jap. ゴジラ, Gojira) ist der Titel eines Monsterfilms des japanischen Regisseurs Ishirō Honda. Dieser Film bildete den Grundstein für den Kult um den Monstersaurier Godzilla, der daraufhin in bislang 28 japanischen Monsterfilmen die Hauptrolle spielen sollte. Der Film begründete in Japan ein eigenes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Godzilla_(1954)
[1998] - Godzilla ist ein SciFi-Horror-Thriller aus dem Jahr 1998 von Regisseur Roland Emmerich, der zusammen mit Dean Devlin auch das Drehbuch schrieb. Der Film basiert auf dem japanischen Filmmonster Godzilla. == Handlung == Durch Atombombentests der Franzosen kam es zu einer Mutation von Echseneiern. Ein japanisches Fisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Godzilla_(1998)
[Begriffsklärung] - Godzilla (auch: Gojira) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Godzilla_(Begriffsklärung)

Godzilla: Szene aus dem gleichnamigen Film von Ishirô Honda (1954) Godzịlla, Dinosaurier in japanischen Monsterfilmen, in denen der prähistorische Godzilla durch Atomversuche zum Leben erweckt wird und daraufhin Furcht und Schrecken verbreitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

japanische Fantasyfigur, bekannt geworden durch mehrere Verfilmungen und Comicgeschichten. Das riesige Untier erschien 1956 im Spielfilm „Godzilla“. Es handelt sich um eine durch einen Atombombentest mutierte Echse, die in zahlreichen Filmen Tokyo terrorisiert. 1998 verfilmte der deutsche Regisseur Roland Emmerich die Story u. a. mit Jean...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/godzilla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.