
Gliwice [gli`vʲitsɛ] (deutsch Gleiwitz) ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien im südlichen Teil Polens und Kreisstadt des Powiat Gliwicki. Mit rund 200.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt in der Woiwodschaft Schlesien. Gliwice besteht seit dem 13. Jahrhundert und ist eine der ältesten Städte ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gliwice

Gliwịce , deutsch Gleiwitz, Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Schlesien, Polen, am Westrand des Oberschlesischen Industriegebiets, 200 000 Einwohner; kath. Bischofssitz; TH, Industrieforschungsinstitute; eines der ältesten Schwerindustriezentren Europas mit Steinkohlenbergbau un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

polnische Industriestadt in Oberschlesien, westlich von Katowice, 204 000 Einwohner; technische Hochschule, Forschungsinstitute; Mittelpunkt des westoberschlesischen Gruben- und Hüttengebiets; Eisengießereien, Maschinen-, Auto-, Metallindustrie, chemische Industrie; Binnenhafen am Gleiwitzkanal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gliwice
Keine exakte Übereinkunft gefunden.