
Die Gletscherzunge ist der – oft zungenförmige – untere Teil eines Gletschers. Oft von radialen Gletscherspalten durchzogen bildet sie die Zone, an der das Eis schmilzt. Wenn das Ende eines Gletschers auf dem Meer liegt, lösen sich Blöcke von Eis ab und schwimmen als Eisberge davon – der Gletscher „kalbt“. Falls darin noch Gesteine fe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gletscherzunge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.