
In der Wirtschaftssoziologie : [1] eine aus der klassischen Physik stammende Vorstellung zur Darstellung der Kräfte, die in einem System wirksam werden. Das Gleichgewichtsmodell findet nicht nur in den technischen Wissenschaften, sondern auch in der Soziologie , Ökonomie und Politik Verwendung. [2] Integrationsmodell
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gleichgewichtsmodell/gleichgewicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.