Glasnost Ergebnisse

Suchen

Glasnost

Glasnost Logo #42000 Glasnost ({ruS|гласность} anhören „Offenheit, Redefreiheit, Informationsfreiheit“) bezeichnet als Schlagwort die nach seinem Amtsantritt (März 1985) von Generalsekretär Michail Gorbatschow in der Sowjetunion eingeleitete Politik einer größeren Transparenz und Offenheit der Staatsführung gegenüber der Bevölkerung. == Entwicklun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glasnost

Glasnost

Glasnost Logo #40035(russ.: Transparenz, Offenheit). Mitte der 1980er Jahre von M. Gorbatschow geprägter politischer Leitbegriff. Unter dieser Losung wurden die politisch-ideologisch begründeten Beschränkungen der Pressefreiheit in der Sowjetunion gelockert und schließlich aufgehoben, um eine höhere Transparenz der Entscheidungen im Partei- und Staatsapparat zu b...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Glasnost

Glasnost Logo #42134Glạsnost die, politisches Schlagwort, geprägt von M. S. Gorbatschow im Zusammenhang mit seiner Politik der Perestroika in der 2. Hälfte der 1980er-Jahre, benannte als ein grundlegendes Prinzip der von ihm eingeleiteten Reformpolitik in der UdSSR die öffentliche Information und Diskussion...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glasnost

Glasnost Logo #42871ursprünglich die Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen und Verwaltungsakten; seit 1985 von dem sowjetischen Parteichef M. Gorbatschow in Umlauf gebrachtes Schlagwort für die von ihm propagierte Politik einer größeren Transparenz (z. B. bessere Information der Bevölkerung über staatliche Maßnahmen, öffentliche Erörterung von M...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glasnost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.