Glarus Ergebnisse

Suchen

Glarus

Glarus Logo #42000 Glarus ({FrS|Glaris}, {ItS|Glarona}, {RmS|Glaruna}, {LaS|Claruna}) ist eine politische Gemeinde (bis 2010 Ortsgemeinde, heute Einheitsgemeinde) und der Hauptort des gleichnamigen Kantons Glarus in der Schweiz. Im Rahmen der Glarner Gemeindereform fusionierte Glarus auf den 1. Januar 2011 mit den Gemeinden Ennenda, Netstal und Riedern zur neuen pol...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glarus

Glarus

Glarus Logo #42000[Begriffsklärung] - Glarus bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glarus_(Begriffsklärung)

Glarus

Glarus Logo #42134Glarus: Elm im Sernftal mit der Sardonagruppe im Hintergrund Der schweizer Kanton Glarus ist durch sein mildes Klima gekennzeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glarus

Glarus Logo #42295Glarus , einer der kleinern Kantone der Schweiz, nördlich und östlich vom Kanton St. Gallen, südlich von Graubünden, westlich von Uri und Schwyz umschlossen, umfaßt eine Thallandschaft von 691 qkm (12,6 QM.). Zwischen der Gebirgswelt der Glarner Alpen (s. d.) liegt das von der Linth (s. Limmat) durchflossene Bergthal mit Nebenthälern, deren g...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glarus

Glarus Logo #42871(Kanton) - Schweiz: Kantone Schweiz: Kantone - ostschweizerischer Kanton, 685 km 2, 38 300 Einwohner, davon 83,6% deutsch und 6,8% italienisch; umfasst das Einzugsgebiet der Linth bis zum Walensee, begrenzt u. a. im Westen und Süden vom Glärnisch...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glarus-kanton

Glarus

Glarus Logo #42871(Stadt) Hauptstadt des schweizerischen Kantons Glarus, an der Linth, zu Füßen des Vorderglärnisch, 5500 Einwohner; im Stadtbild nur wenige ältere Gebäude aus der Zeit vor dem Brand von 1861; Holz-, Textil- und Tabakindustrie, Stoff- und Buchdruckerei. Geschichte Vermutlich z. Z. der frühmittelalterlichen Christianis...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glarus-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.