
Besondere Form im Zahlungsverkehr zur Zeit des Deutschen Reiches, wobei eine als Girokarte gestaltete Postkarte freigemacht wurde und gleichzeitig als Mitteilung über ein Guthaben, das auch bar ausgezahlt werden konnte, diente.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.