
Giovanni da Milano: »Der heilige Franziskus«; rechter Seitenflügel eines Altars der...Giovanni da Milano , eigentlich Giovanni di Giacomo di Guido da Caversago , italienischer Maler, * Caversaccio (heute zu Valmorea, Provinz Como); zwischen 1346.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienischer Maler, * Caversaccio bei Como; zuerst erwähnt um 1350, bis 1369 nachgewiesen; Tafelbilder und Wandmalereien in einem von T. Gaddi und den Sienesern beeinflussten Stil. Hauptwerk: Fresken der Capella Rinuccini, Florenz, Sta. Croce, 1365.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/giovanni-da-milano
Keine exakte Übereinkunft gefunden.