Gibberelline Ergebnisse

Suchen

Gibberelline

Gibberelline Logo #42818Phytohormone, die Zellteilung, Zell- bzw. Spross-Streckung, Blütenentwicklung, Austrieb von Ruheknospen, Samenkeimung und das Blattwachstum fördern. Sie stimulieren Blüte und Fruchtentwicklung und beeinflussen das Wurzelwachstum und Differenzierung. Giberelline werden in den Meristemen der Apikalknospen, in jungen Blättern und im Embryo synthet...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=648

Gibberelline

Gibberelline Logo #42000 Die Gibberelline (Betonung auf der vorletzten Silbe: Gibberelline) sind eine Gruppe von Phytohormonen, die als eine Art pflanzliche Wachstumshormone wirken. Chemisch handelt es sich um Diterpene, die sich formal vom ent-Gibberellan ableiten. == Geschichte == 1935 isolierte der Japaner Teijiro Yabuta erstmals Gibberelline als Sekundärmetabolit aus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gibberelline

Gibberelline

Gibberelline Logo #40148[Glossar Hormonsystem] Gruppe von Phytohormonen, regeln die Sproßverlängerung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Gibberelline

Gibberelline Logo #42134Gibberelline , Pflanzenhormone, natürliche Wuchsstoffe in einigen niederen Pilzen (z. B. Gibberella fujikuroi als parasitischer Pilz an Reispflanzen) und höheren Pflanzen. Sie beeinflussen u. a. die Regulierung des Streckungswachstums und die Blütenbildung. Verwendung finden Gibberelline in der Mälz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gibberelline

Gibberelline Logo #42871Gruppe von pflanzlichen Hormonen ( Phytohormone ), die erstmals 1938 aus Kulturfiltraten des phytopathogenen Pilzes Gibberella fujikuroi isoliert wurden. Gibberelline sind auch in höheren Pflanzen weit verbreitet und üben großen Einfluss auf zahlreiche pflanzliche Entwicklungsprozesse, besonders auf das Längenwachstum, aus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gibberelline
Keine exakte Übereinkunft gefunden.