
Die Ghassaniden ({ArS|الغساسنة|w=al-Ghassasina|d=al-Ġassāsina}) waren ein arabischer Stammesverband und in der Spätantike ein wichtiger Verbündete der (Ost-)Römer. Die Bezeichnung "Ghassaniden" ist nicht zeitgenössisch belegt, sondern erscheint erst in späteren Quellen (Millar 2010). In der aktuellen Forschung wird der Stamm daher.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ghassaniden

Ghassaniden, arabisches Fürstengeschlecht, das unter byzantinischer Oberhoheit bis 636 über Teile Syriens, Palästinas und des Ostjordanlandes herrschte, benannt nach dem arabischen Stamm Ghassan, der sich 490 n. Chr. auf byzantinischem Gebiet ansiedelte. Die Ghassaniden waren monophysitische Christe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

arabisches christliches (monophysitisches) Fürstengeschlecht, das im 5. Jahrhundert als Vasallen Ostroms im Ostjordanland herrschte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ghassaniden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.