
Themengebiet: Topographie Bedeutung: In früherer Zeit zur Durchführung der Fruchtwechselwirtschaft (Dreifelderwirtschaft) gebildeter Teil einer Flur, in dem jeder Bauer einen Ackerstreifen besaß. Mit der Einteilung der Flur in Gewannen war der Flurzwang verbunden. Du...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2120665027
Keine exakte Übereinkunft gefunden.