
die Unfähigkeit oder Beeinträchtigung, Gesichter zu erkennen und eigentlich bekannten Personen zuzuordnen, obwohl die Sehfähigkeit vollkommen erhalten ist und die Wahrnehmung anderer Gegenstände keine Probleme bereitet. Die Ursache ist eine Funktionsstörung im hinteren Bereich der Schläfenlappen der Großhirnrinde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gesichtsblindheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.