[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gesandte, des -n, plur. die -n, welches eigentlich das Mittelwort des Zeitwortes senden ist, und überhaupt eine von jemanden an einen andern gesandte Person bedeutet. So heißen Luc. 7, 10 die Ältesten der Juden...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1553

Gesandte , diejenigen Personen, welche zur Unterhaltung des völkerrechtlichen Verkehrs von einem Staat an einen andern gesendet werden. Sie werden notwendig, sobald Staaten in friedlichen Verkehr treten. Das frühere Altertum hatte keine ständigen diplomatischen Verbindungen. Die Athener wählten ihre Gesandten (presbeis, "Alte") durch ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.