
Nicht-kontinuierliches Preissetzungsverfahren; eine börsliche Marktorganisationsform, in der ein Auktionsmarkt nur zu bestimmten, festgelegten Zeiten erfolgt. Während dieser Handelsphase treffen Händler, die an einem Handel in einem bestimmten Marktinstrument interessiert sind, vor Ort an der Börse ...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.