Gegenfeuer, bei einem Waldbrand das an einer Ansatzlinie (Straße, Graben) angelegte Feuer, das den brennbaren Bodenüberzug vernichtet, um so die vorrückende Feuerfront aufzuhalten. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Notmaßnahme bei Waldbrand; wird von einer nicht bewachsenen Stelle aus angelegt und dem Feuerherd entgegen getrieben, um Weiterverbreitung des Brandes zu verhindern. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gegenfeuer