German Longitudinal Election Study Bedeutung

Suchen

German Longitudinal Election Study

German Longitudinal Election Study Logo #42000 Die German Longitudinal Election Study (GLES) beobachtet und analysiert mit Blick auf zunächst drei Bundestagswahlen (2009, 2013 und 2017), wie die Wählerschaft auf neue komplexe Konstellationen elektoraler Politik reagiert. In diesem bislang umfassendsten Projekt der deutschen Wahlforschung werden als Datenbasis Querschnitts- und sowohl kurz- a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/German_Longitudinal_Election_Study
Keine exakte Übereinkunft gefunden.