
Gerichtsvollzieher kann bezeichnen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher
[Deutschland] - Der Gerichtsvollzieher (kurz: GV) ist in Deutschland ein Beamter der Justiz mit der Aufgabe, Urteile und andere Vollstreckungstitel zwangsweise zu vollstrecken sowie (auch außerhalb eines konkreten Gerichtsverfahrens) Schriftstücke zuzustellen. Er untersteht in seiner Funktion als Landesbeamter dienstrecht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher_(Deutschland)
[Litauen] - In Litauen ist der Gerichtsvollzieher die private Person, der die staatlichen Aufgaben der Zwangsvollstreckung übergeben sind. Er ist auch wie der Notar ein Freiberufler. Eine Person kann zum Gerichtsvollzieher vom litauischen Justizminister ernannt werden, wenn sie die Staatsangehörigkeit der Republik Litauen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher_(Litauen)
[Niederlande] - Die Amtspflichten des niederländischen Gerichtsvollziehers sind: In Niederlanden gilt das Niederländische Gerichtsvollziehergesetz mit Wirkung vom 15. Juli 2001. Nach dem Gesetz sind alle Niederländischen Gerichtsvollzieher dem Königliche Berufsverband der Niederländischen Gerichtsvollzieher (Koninklijk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher_(Niederlande)
[Österreich] - In Österreich wird der Gerichtsvollzieher in der Umgangssprache manchmal noch als Exekutor, wörtlich „Vollstrecker“, bezeichnet. In Anlehnung an die Berufsbezeichnung nennt man die Durchführung einer Zwangsvollstreckung Exekution. Die Bedeutungseinschränkung von Exekution („Durch-, Ausführung“, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher_(Österreich)

ist seit dem 19. Jh. der mit den Zustellungen, Ladungen und Vollstreckungen zu betrauende Beamte. Zuvor werden seine Aufgaben vom Büttel, Fronboten oder Gerichtsdiener wahrgenommen.Köblr, DRG 202; Kern, E.,. Geschichte des Gerichtsverfassungsrechts, 1954
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(früher: Sequester) Person und selbstständiges Organ der Rechtspflege, das mit Zustellungen, Ladungen und Vollstreckungen betraut ist (Zustellungs- und Vollstreckungsbeamter). Der Gerichtsvollzieher ist in aller Regel selbständiger Landesbeamter mit festen Bezügen. Daneben erh...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Gerichtsvollzieher: Ein Gerichtsvollzieher zeigt ein Pfandsiegel, auch »Kuckuck«... Gerichtsvollzieher, Beamter des mittleren Dienstes, der in einem festen Bezirk beim Amtsgericht v. a. mit der Durchführung der Zwangsvollstreckung betraut ist und u. a. Zustellungen und Ladungen (der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Gerichtsvollzieher führt die Vollstreckung bei Schuldnern durch: Er sucht dessen Wohnung oder die Geschäftsräume auf und pfändet Gegenstände, die einen gewissen Wert darstellen. Er nimmt außerdem eidesstattliche Versicherungen entgegen und sorgt für die persönliche Zustellung von wichtigen Dokumenten, z.B. Gerichts- und Vollstreckungsbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42564

Der Gerichtsvollzieher gehört zur Rechtspflege in einem bestimmten Amtsbezirk und somit zur Justiz. Gerichtsvollzieher sind Beamte im mittleren Dienst, zu ihrem Aufgabengebiet gehört die Vollstreckung von Urteilen, im Detail sind das in der Regel Kindeswegnahmen, Zwangsräumungen, Pf...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/g/gerichtsvollzieher/

Gerichtsvollzieher (franz. Huissier), der mit der Ausführung von Ladungen, Zustellungen und gewissen Vollstreckungen bei den Gerichten betraute Beamte. Im Gegensatz zu den niedern Organen der Gerichte, den Gerichtsdienern, hat der G. eine selbständigere Stellung. Er handelt unter eigner amtlicher Verantwortlichkeit innerhalb des ihm überwiesenen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der Heimat die Beamten, die im Auftrage der Parteien Zustellungen, Ladungen und Vollstreckungen in gerichtlichen Angelegenheiten - der ordentlichen streitigen und zum Teil auch der nicht streitigen Gerichtsbarkeit -zu besorgen haben (§ 155 GVG.; §§ 73, 74 AG.GVG.). Für die afrikanischen und Süd...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

ein mit Zustellungen, Ladungen und hauptsächlich Vollstreckungen betrauter Beamter; untersteht der Dienstaufsicht des Amtsgerichts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gerichtsvollzieher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.