
Ein GeoTIFF ist eine spezielle Form eines TIFF-Bildes, also ein Dateiformat zur Speicherung von Bilddaten (Dateinamenserweiterung .geotiff, oft auch nur .tif). Da das TIF-Format eine verlustfreie Speicherung zulässt, eignet es sich gut zur Verarbeitung von geographischen Daten, da es bei Satelliten- und Luftbildern bzw. anderen Rasterdaten oft au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GeoTIFF

Themengebiet: Daten Geo-Informationssysteme Bedeutung: Georeferenzierte Version und Erweiterung von TIFF. Siehe auch: TIFF
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2044619343
Keine exakte Übereinkunft gefunden.