
Die Genossenschaftsbewegung tritt als soziale Bewegung in England und auf dem europäischen Festland ab Mitte des 19. Jahrhunderts mit neuen wirtschaftspolitischen Zielsetzungen auf und ist als bedeutender Lösungsversuch derjenigen sozialen Problemen zu verstehen, die der frühe Kapitalismus aufwarf. Genossenschaften in diesem Sinne sind dabei ö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genossenschaftsbewegung
(Management) Die Genossenschaftsbewegung ist eine Bewegung, die Gewinn und Nutzen aus gemeinsam betriebenen Unternehmen zwischen den Mitgliedern aufteilen will. Die Bewegung nahm 1844 ihren Ausgang in Rochdale, Lancashire, wo 28 Weber sich zusammentaten und Herstellung, Großhandel, aber auch Versicherung...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1766/genossenschaftsbewegung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.