
aus Kundensicht verselbständigte Markennamen, die quasi als 'Begriffsmonopole' eine ganze Gattung von Waren oder Dienstleistungen bezeichnen, z.B. Tempo für Taschentücher oder McJobs für schlecht bezahlte Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich. Weitere Beispiele sind: Aspirin für Schmerztabletten, ...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.