
Höchster staatsanwaltschaftlicher Verwaltungsbeamter beim Obersten Gerichtshof. Er vertritt nicht die Anklage, sondern erhebt bei Gesetzesverletzungen auch zugunsten des Verurteilten Nichtigkeitsbeschwerde. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Generalprokurator

Der Generalprokurator (franz. Procureur général) ist eine dem französischen Recht entlehnte Beamtung. Schon in einer Anordnung (Ordonnanz) von 1493 wurden die Funktionen dieser höchsten Beamten der Staatsanwaltschaft bei den Parlamentsgerichten näher definiert. Auch heute noch führen in Frankreich die Staatsanwälte bei den höheren Gerichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generalprokurator

Generalprokurator, Recht: in Österreich der beim Obersten Gerichtshof bestellte höchste staatsanwaltliche Beamte. In Frankreich (französisch procureur général) der Generalstaatsanwalt beim Kassationshof, der Oberstaatsanwalt beim Appellationsgericht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Generalprokurator (Procureur général), der erste der bei den französischen Obergerichten (den Appellationshöfen und dem Kassationshof) angestellten Beamten (gens du parquet), welche das Interesse
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Recht) in Österreich oberster Beamter der Staatsanwaltschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/generalprokurator-recht
(Theologie) der vom Generalkapitel oder vom General selbst bevollmächtigte Vertreter einer Ordensgemeinschaft bei der römischen Kurie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/generalprokurator-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.