
Die Gemeine Figur ist in der Heraldik ein Darstellungselement zur Gestaltung des Wappenschildes als Bestandteil eines Wappens. Prinzipiell versteht man unter gemeine Figur alle visuell „wahrnehmbaren Erscheinungen“ der Realwelt. Sie stehen im Gegensatz zum Heroldsbild, das in einer einfachen geometrischen Aufteilung des Schildes durch Teilungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Figur

- Wappen: gemeine Figuren Wappen: gemeine Figuren Gegenständliche Wappenbilder, die frei im Raum stehen - ein Wappenbild, das allgemein verständliche Gegenstände aus der menschlichen Umwelt abbildet (Tier, Pflanze, Werkzeug u. Ä.); Gegensatz: Heroldsbild.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gemeine-figur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.