
Gelenkschwellung Auftreibung eines Gelenks oder dessen Umgebung.
Ätiol.: Die Schwellung des Gelenks selbst ('weiche' G.) besitzt eine teigige, pastöse Konsistenz, gibt auf Fingerdruck nach, und der Gelenkinhalt lässt sich in den entgegengesetzten Teil der Gelenkhöhle drücken. Sie ist bedingt durch einen Erguss u./oder eine Synovialitis ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.