
vulkanischer Berg in Deutsch-Ostafrika, am Südostrande des Magad (s.d.). Er ist 2942 in hoch. Die Formen der Gipfelregion weisen Reste von Kraterbildungen auf. Hier findet sich unregelmäßig verteilter Wald, zum Teil aus Bambus bestehend. Kleine Sümpfe und Teiche treten auf, einige Quellen entsprin...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.