[Achtung: Schreibweise von 1811] Gelehrig, -er, -ste, adj. et adv. fähig und bereit, leicht etwas zu lernen oder zu fassen. Ein gelehriger Kopf. Eine aufmerksame und gelehrigen Gemüthsart. Die Dohlen, manche Arten von Hunden sind von Natur sehr gelehrig. Anm. Bey...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1078

(Text von 1910) Gelehrig
1). Anstellig
2). Gelehrig oder
anstellig ist der Tüchtige bei Arbeiten, zu denen geschickte und fertige Anwendung besonderer Kunstregeln gehört.
Gelehrig hebt aber das schnelle Begreifen, Fassen und Behalten,
anstellig hingegen das leichte u...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38067.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.