Als Geläuf bezeichnet man im Galopprennsport den Boden, auf dem die Pferde im Rennen laufen. Grundsätzlich wird zwischen Grasbahn (Turf) und Sandbahn (Dirt Track) unterschieden. Der Vorteil der Sandbahn ist, dass sie auch bei Bodenfrost durch geeignete Geräte gelockert werden kann und so darauf Rennen gelaufen werden können. Eine hart gefroren... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geläuf
Geläuf Sport: der Rasen- oder Sandbelag von Galopprennbahnen und Parcours; auch die Spielfeldfläche im Freien. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Sport) der Teil der Pferderennbahn, der von den Pferden durchlaufen wird; bei Galopprennen gepflegter Rasen, bei Trabrennen feste Kiesbettung. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gelaeuf-sport