
Geisterhaus, in zahlreichen traditionellen Gesellschaften häufig das Versammlungshaus des Dorfes, in dem Ahnenbilder, Schädel, Masken, Trophäen und Kultgeräte aufbewahrt werden. Das Geisterhaus, auch Kult- oder Männerhaus genannt, ist u. a. für die Kulturen Ozeaniens belegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Haus, in dem Ahnenfiguren, Kultgeräte und die Schädel verstorbener Stammesgenossen oder auch erschlagener Feinde aufbewahrt werden; Mittelpunkt kultischer und religiöser Zeremonien in manchen traditionellen Gesellschaften ( Männerhaus ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geisterhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.