
In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für menschliche Geistestätigkeit, die sich in Symbolen, Werkzeugen, Institution en, Sitten objektiviert hat. Der Terminus o. Geist, objektiver ist ausgehend von G.W.F. Hegel über W. Dil-they in die Soziologie eingedrungen. H. Freyer (1923) nimmt eine dreifache Schichtung des o.n G.es vor: a) Die Bedeu.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geist-objektiver/geist-objektiver.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.