
In der Wirtschaftssoziologie : Oberbegriff für Formen der religiösen und kultischen Gemeinschaftsbildung, die sich nach dem Prinzip der Arkandisziplin und Esoterik mit Exklusivitätsanspruch und hoher Gruppenkohäsion organisieren und sich um nur den Mitglieder n zugängliche Lehren, Rituale und Institution en zentrieren.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/geheimkulte/geheimkulte.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.