Gehörlosenkultur Bedeutung

Suchen

Gehörlosenkultur

Gehörlosenkultur Logo #42000 Menschen, die von Kind auf taub bzw. hochgradig schwerhörig sind, erfahren in der Mehrheitsgesellschaft der Hörenden durch die fehlende gleichwertige Kommunikationsbasis häufig Abgrenzung, Isolierung und damit auch vielfältige Zurücksetzungen. Als Folge bevorzugen taube bzw. „gehörlose“ Menschen sehr häufig das Zusammensein mit anderen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gehörlosenkultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.