('reversing trade', 'closing transaction') Positions-ausgleichendes Geschäft; passend ausgerichtetes Geschäft, das einem bislang bestehenden offenen Posten noch vor dessen Terminfälligkeitszeitpunkt entgegengesetzt werden kann. Das Gegengeschäft bewirkt 1.) ein...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

ist eine Form des Verbundgeschäfts, die hauptsächlich im Osthandel vorkommt. Dabei werden zwei Verträge getrennt geschlossen: Der Basisvertrag (Ost-Importeur verpflichtet sich zum Bezug bestimmter Güter) und der Gegenvertrag (West-Exporteur verpflichtet sich zum Import von Waren aus dem Partnerland)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Durch ein Gegengeschäft werden offene Positionen aus Optionsgeschäften glattgestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

ist eine Form des Verbundgeschäfts, die hauptsächlich im Osthandel vorkommt. Dabei werden zwei Verträge getrennt geschlossen: Der Basisvertrag (Ost-Importeur verpflichtet sich zum Bezug bestimmter Güter) und der Gegenvertrag (West-Exporteur verpflichtet sich zum Import von Waren aus dem Partnerland). Zweck: Das Ostblockland will den Abfluß von...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gegengeschaeft/gegengeschaeft.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.