
Als Gegendämmerung wird der erstehende Widerschein der aufgehenden oder untergehenden Sonne im gegenüberliegenden, flachen Himmelssegment bezeichnet. Die Färbung ist nur schwach ausgeprägt, da die Rückwärtsstreuung des Dämmerungslichtes an den Luftmolekülen der Sonnengegenseite nur gering ist. Der Weg des Streulichts ist hier besonders lan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegendämmerung

Bei der Gegendämmerung handelt es sich um das grau-blaue flache Himmelssegment, welches jeweils der aufgehenden/untergehenden Sonne gegenüberliegt (z.B. bei Sonnenaufgang am westlichen Horizont).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Gegendämmerung , s. Dämmerung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.