
Die Gaussian Frequency Shift Keying (GFSK, deutsch: Gauß`sche Frequenzumtastung) ist eine Modulationstechnik und unterscheidet sich von der herkömmlichen Frequenzumtastung (engl. frequency shift keying) dadurch, dass die Frequenzübergänge zunächst durch einen Gauß-Filter geschickt werden, um sie "weicher" zu machen und die Spektralbreite ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaussian_Frequency_Shift_Keying
(GFSK) Gaussian Frequency Shift Keying (GFSK) ist ein Modulationsverfahren. GFSK ist eine Art der Freque...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Gaußsche Frequenzumtastung Gaussian Frequency Shift Keying (GFSK) ist eine Frequenzumtastung mit einem vorgeschalteten Gauß-Filter. Moduliert man digitale Signale direkt auf eine Trägerfrequenz, so entstehen durch die steilen Flanken der Signale sehr hohe Frequenzen. Diese verschwende...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/gaussian_frequency_shift_keying.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.