
Als Gastroenteritis (griech.), wörtlich: Magen-Darm-Entzündung – umgangssprachlich Magen-Darm-Grippe, Brechdurchfall, Happe oder Bauch-Grippe – wird ganz allgemein eine entzündliche Erkrankung des Magen-Darm-Traktes bezeichnet. Eine Magen-Darm-Grippe geht in der Regel mit Erbrechen und Durchfall einher, hat aber mit der „echten Grippe“ ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gastroenteritis

Synonym: Magen-Darm-Grippe. Engl.: gastroenteritis . 3.Epidemiologie 4.Pathogenese 4.1.Sekretionstyp 4.2.Penetrationstyp 4.3.Invasionstyp 5.Klinik 6.Meldepflicht (1. Definition) Die Gastroenteritis ist eine Schleimhautentzündung von Magen (Gastritis) und Dünn...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gastroenteritis

Die Entzündung von Magen und Darm wird als G.bezeichnet. Sie kann in Form der leichten viralen Darmgrippe oder als bakterielle G., z.B. durch Salmonellen bedingt, auftreten. Ihre Leit- symptome sind Erbrechen und Durchfall.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=856

Magen-Darm-Entzündung. Ursache: - bakterielle Infektion - Vergiftung - Futterallergie Symptome: - Erbrechen - Durchfall
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/g1.htm

Gastro
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Magen-Darm-Entzündung mit Brechdurchfall durch Lebensmittelvergiftung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Gastro/enter
itis
En: gastroenteritis gleichzeitige Schleimhautentzündung des Magens u. Dünndarms (
Gastritis,
Enteritis), evtl. un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Magen-Darm-Entzündung mit Brechdurchfällen
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/g/Gastroenteritis.php

Infektiöse Lebensmittelvergiftung; wird durch mit Salmonellen u.a. infizierten Lebensmitteln hervorgerufen und führt zu hohem Fieber und akuten Brechdurchfall.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Magen-Darm-Entzündung, die die häufigste Ursache für Durchfall bei Kindern ist. In den meisten Fällen ist das Rotavirus für eine Infektion verantwortlich. Es können aber auch andere Erreger eine Gastroenteritis auslösen, z.B. Bakterien wie Salmonellen und Colibakterien.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

G. ist die gleichzeitige Entzündung der Schleimhaut von Magen und Dünndarm, die meist durch infizierte (Infektion) Lebensmittel (z. B. Salmonellen, Viren), Gifte oder Alkohol verursacht wird. G. äußert sich in: akutem Brechdurchfall, Bauchschmerzen und Fieber. Die Symptome treten 4-48 Stunden nach A...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Gastroenteritis (griech.), Magendarmkatarrh.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Gastroenteritis (= Gastrenteritis) Magen-Darmentzündung.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14150.html

Magen-Darm-Entzündung; Brechdurchfall.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gastroenteritis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.