
Ein Gartenzwerg ist eine ursprünglich aus Marmor, Sandstein, gebranntem Ton, heute aber auch aus Kunststoff gefertigte Figur eines Zwerges, die zur Ausstattung von Gärten und zur Wohnraumdekoration verwendet wird. Nach Schätzungen stehen heute alleine in deutschen Gärten etwa 25 Millionen Gartenzwerge . Gartenzwerge gibt es aus vielen untersch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gartenzwerg

Der Hinweis auf »farbige Zwerge« in Johann Wolfgang von Goethes Versepos »Hermann und Dorothea« Anmerkung: In dem Text berichtet ein Apotheker stolz, welche Bewunderung seinem Garten durch die aufgestellten Figuren anteil wird. Dieser berühmte Hinweis auf »farbige Zwerg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland beliebter und als Exportartikel geschätzter Gartenzierrat in Form einer bunt bemalten und glasierten Zwergenfigur aus Keramik oder Kunststoff.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gartenzwerg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.