
Garibald (auch Gariwald, Garioald, Gerbald, Gerwald, Gerald, Gerold, Chrodoald, Chrodaold, Charoald) ist ein männlicher Vorname, der vermutlich aus den Wörtern {GohS|kurz=ja|goh=ger|de=Speer} und {GohS|kurz=ja|goh=bald|de=kühn} zusammengesetzt ist. Folgende historische Persönlichkeiten tragen diesen Namen: Die Schreibweise Garibald beziehungsw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garibald
[Langobarde] - Garibald war im Jahr 671 kurzzeitig König der Langobarden. Garibald war der Sohn des Königs Grimoald und dessen Frau, die eine Schwester von Grimoalds Thronrivalen Perctarit war. Dieser lebte, als Grimoald 671 betagt starb und Garibald sein Nachfolger wurde, im fränkischen Exil, hatte aber viele Anhänger ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garibald_(Langobarde)

Garibald , erster geschichtlich nachweisbarer Herzog der Bayern, aus dem Geschlecht der Agilolfinger (560-590), vermählt mit Waldrade, Tochter des Langobardenkönigs Wacho und Witwe des Frankenkönigs Theudebald, Vater der Theudelinde, welche 589 den langobardischen König Authari und nach dessen Tode den Herzog Agilulf von Turin heiratete und die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.