
Das Ganglion submandibulare (von griechisch ganglion „Nervenknoten“, „Überbein“; von lateinisch sub „unter“, Mandibula „Unterkiefer“) ist ein parasympathisches Ganglion in der Unterkiefergegend. Bei Tieren wird es als Ganglion mandibulare bezeichnet. Das Ganglion submandibulare ist die Umschaltstation auf das zweite, postganglion
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganglion_submandibulare

Engl.: submandibular ganglion . (1. Definition) Das Ganglion submandibulare ist ein kleines, spindelförmiges parasympathisches Ganglion der Kopfregion, das im Trigonum submandibulare liegt. (2. Anatomie) 2.1. Topografie Das Ganglio...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ganglion_submandibulare
Keine exakte Übereinkunft gefunden.