
Das Gammaskop (andere Bezeichnung: Atomauge) ist ein Gerät zur Feststellung von Radioaktivität im Gelände und ist mit einem gegen Gammastrahlen empfindlichen Leuchtschirm ausgestattet. Es wurde 1954 auf der Luftschutzgeräteausstellung in Bad Godesberg gezeigt und kostete damals 20 Deutsche Mark. Das Gerät kam 1955 u.a. bei Lehrgängen in der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gammaskop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.